Seit wann an der AM RUB?
Januar 2022
Ausbildung
2014-2021: Promotion Maschinenbau, RWTH Aachen
Thema: Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten in kritischen Situationen der häuslichen Gesundheitsversorgung
2016 - 2018: Promotion Theoretische Medizin, RWTH Aachen
Thema: Aachener Sturzpass App – Applikation zur Sturzprävention
2011 – 2014: Master of Science, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau, RWTH Aachen
Thema der Masterarbeit: Untersuchung der Eignung von industriellen Reifegradmodellen zur Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen für deutsche Hochschulen
2012 – 2013: Master of Science, Management Science and Engineering, Tsinghua University, Peking, Volksrepublik China
Thema der Masterarbeit: Haptic-loading interface design for better smartphone user experience
2007 – 2011: Bachelor of Science , Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau, RWTH Aachen
Thema der Bachelorarbeit: Herstellung eines Beschleunigungssensors durch Ultraschallheißprägen,
Beruflicher Werdegang
seit 01/2022: Juniorprofessor für Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung in der Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum
02/2021 – 12/2021: Postdoc am Institut für Entrepreneurship, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
02/2021 – 12/2021: Leiter der Lehr- und Forschungskoordination des REACH Euregio Start-Up Centers, Westfälische Wilhelmsuniversität Münster
08/2019 – 11/2020: Dozent und Co-Chair der Research School des Exzellenzclusters „Internet of Production“, Institut für Arbeitswissenschaft, RWTH Aachen
08/2018 – 12/2020: Projektmanager „Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation“, RWTH Aachen , Lehrprojekt gefördert durch das EIT Health Netzwerk
seit 01/2015: Projektmanager „Aachener Sturzpass App“, (Selbstständig initiierte Forschungskooperation), Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Uniklinik der RWTH Aachen
11/2014 – 11/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der interdisziplinären Forschungsgruppe Tech4Age, (BMBF-Förderung, Interdisziplinärer Kompetenzaufbau), RWTH Aachen
2008 – 2010: Werkstudent in der Arbeitsvorbereitung und Konstruktion, Kordt Gmbh & Co. KG, Eschweiler
• Best Paper Award for the 7th International Conference on Cross-Cultural Design, in the context of HCI International 2015, 2.-7. August 2015, Los Angeles, Kalifornien, United States of America
• Borchers-Plakette, RWTH Aachen (09/2019)
• NEXT-STOP-PROF, Aufnahme ins Stipendiatenförderprogramm der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) (06/2021)
• GfA-Next, Aufnahme ins Stipendiatenförderprogramm der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (06/2021)
• Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
• Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), AG Consumer Health Informatics (CHI)
• Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
(+49) 234 / 32 – 27127
allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 234 / 32 – 22322
lehre-allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 571 / 790 – 1923
owl-allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 234 / 32 – 27858
forschung-allgemeinmedizin@rub.de